Das Summer Breeze Open Air steht für eine einzigartige Kombination aus harten Klängen und einer entspannten, fast idyllischen Atmosphäre. Jedes Jahr verwandelt es die Felder von Dinkelsbühl in ein Paradies für Metal-Fans. Für einen Metal-Merch-Shop ist Summer Breeze ein wichtiger Anker, denn es repräsentiert die vielfältigen Facetten der Metalszene: von brachialer Härte bis hin zu Gemeinschaft und Freundschaft. Besucherzahlen: 45.000 Besucher die jedes Jahr Lust auf guten Metal und Rock haben.
Im Herzen Bayerns: Zwischen Dorf und Metal
Die Location in Dinkelsbühl, einer der schönsten mittelalterlichen Städte Deutschlands, verleiht dem Summer Breeze seinen besonderen Charme. Während die Innenstadt sich in eine friedliche Kulisse für Touristen verwandelt, liegt nur ein kurzes Stück entfernt die volle Metal-Power. Diese Nähe zur Zivilisation und die friedliche, ländliche Umgebung sind ein starker Kontrast zu manch urbanem oder schlammigem Festival.
Das Line-up von Summer Breeze ist bekannt für seine Bandbreite. Es deckt fast jedes Genre des extremen Metals ab, von Death Metal über Black Metal und Metalcore bis hin zu Pagan Metal. Die Festival-Macher haben ein Händchen dafür, etablierte internationale Größen wie Amon Amarth oder Behemoth mit spannenden Acts der Underground-Szene zu kombinieren. So bietet das Festival eine perfekte Mischung aus bekannten Headlinern und neuen Entdeckungen.
Die entspannte Atmosphäre macht den Unterschied
Das Summer Breeze-Gefühl ist einzigartig. Die Atmosphäre ist geprägt von Freundlichkeit, Rücksichtnahme und einem starken Gemeinschaftssinn. Trotz der oft extremen Musik im Vordergrund herrscht eine entspannte Stimmung. Viele Fans campen hier Jahr für Jahr, was dem Festival fast den Charakter eines großen Familienpicknicks verleiht, das von lauter Musik untermalt wird.
Die Organisation ist bekannt für ihre Professionalität, was den Besuch für alle Beteiligten angenehm macht. Das Festival-Gelände ist übersichtlich, die Wege sind kurz und die sanitären Anlagen werden gut gepflegt – all das trägt dazu bei, dass sich die Besucher voll und ganz auf die Musik konzentrieren können.